Auswanderung 2024: Die wichtigsten Trends und beliebtesten Ziele
Das Jahr 2024 bringt neue Entwicklungen und Chancen für alle, die über eine Auswanderung nachdenken. In diesem Artikel analysieren wir die aktuellen Trends, die beliebtesten Zielländer und wichtige Änderungen bei Visa-Bestimmungen und Steuerprogrammen.
Die Top-Trends 2024
1. Remote Work als Auswanderungsmotor
Die Pandemie hat Remote Work etabliert und damit völlig neue Möglichkeiten für die Auswanderung geschaffen. Immer mehr Menschen nutzen die Flexibilität des Homeoffice, um in Ländern mit niedrigeren Lebenshaltungskosten und besserer Lebensqualität zu leben.
Beliebte Remote Work Destinationen:
- Portugal (besonders Lissabon und Porto)
- Spanien (Valencia, Barcelona)
- Italien (Sizilien, Marken)
- Estland (digitale Nomaden-Programme)
2. Steueroptimierung wird wichtiger
Mit steigenden Steuersätzen in Deutschland suchen immer mehr Hochverdiener nach legalen Wegen der Steueroptimierung durch Wohnsitzverlegung.
Attraktive Steuerprogramme 2024:
- Portugal NHR: Weiterhin 20% Pauschalsteuer für qualifizierte Berufe
- Italien Flat Tax: €100.000 Pauschalsteuer auf weltweites Einkommen
- Spanien Beckham-Gesetz: 24% Pauschalsteuer für Expats
- Malta: Remittance-basierte Besteuerung
Fazit
2024 bietet hervorragende Möglichkeiten für eine Auswanderung, besonders für Remote Worker und Steueroptimierungsinteressierte. Portugal, Spanien und Italien bleiben die Top-Destinationen, aber auch neue Ziele gewinnen an Attraktivität.