🇲🇨

Monaco

Europa

Monaco bietet 0% Einkommensteuer seit 1869, keine Vermögenssteuer und ist das exklusivste Steuerparadies für Millionäre mit höchster Sicherheit und Luxus-Lifestyle.

Steuervorteile verfügbar

Monaco bietet attraktive Steuerprogramme für ausländische Residenten.

Steuern in Monaco

Monaco ist das älteste Steuerparadies für Privatpersonen mit 0% Einkommensteuer seit 1869. Keine Vermögenssteuer und keine jährliche Grundsteuer machen es zum attraktivsten Standort für vermögende Auswanderer weltweit.

Wichtigste Steuerfakten auf einen Blick

  • Einkommensteuer Privatpersonen: 0% (seit 1869)
  • Körperschaftsteuer: 25% (bei >25% Auslandsumsatz)
  • Mehrwertsteuer: Französisches System
  • Vermögenssteuer: 0%
  • Erbschaftssteuer: 0-16% (Familie steuerfrei)
  • Grundsteuer: 0%
  • Grunderwerbsteuer: 4,5-6,5%
💰 Spitzensteuersatz: 0% für Privatpersonen, 25% für Unternehmen

🎯 Besonderheit: Älteste Steuerfreiheit der Welt - seit 1869 unverändert

Steuervorteile für Vermögende

Komplette Steuerfreiheit für Privatpersonen

  • Alle Einkunftsarten: Gehälter, Boni, Dividenden, Zinsen, Mieten steuerfrei
  • Kapitalgewinne: Aktiengewinne und Veräußerungsgewinne komplett steuerfrei
  • Internationale Einkünfte: Weltweite Kapitaleinkünfte ohne lokale Besteuerung
  • Ausnahme: Nur französische Staatsbürger zahlen französische Steuern

Vermögensstrukturierung ohne Substanzsteuern

Keine Vermögenssteuer: Monaco kennt keine Vermögenssteuer auf Privatvermögen. Vermögende können ihr Kapital ohne laufende Substanzsteuern halten. Keine Grundsteuer: Immobilieneigentum unterliegt keiner jährlichen Grundsteuer - einmalig nur Grunderwerbsteuer beim Kauf.

Einkommensteuer (0% seit 1869)

Für alle Privatpersonen komplett steuerfrei

  • Gehälter: 0%
  • Kapitalerträge: 0%
  • Dividenden: 0%
  • Zinsen: 0%
  • Mieteinkünfte: 0%
  • Veräußerungsgewinne: 0%
Geltungsbereich: Alle Einwohner Monacos (außer französische Staatsbürger) zahlen keine persönliche Einkommensteuer auf alle Einkunftsarten.

Keine Quellensteuer

  • Dividenden: Keine Quellensteuer bei Ausschüttungen monegassischer Unternehmen
  • Zinsen: Keine Quellensteuer auf Zinserträge
  • Lizenzgebühren: Keine Quellensteuer auf Royalties

Körperschaftsteuer (25%)

Für Unternehmen mit Auslandsgeschäft

  • Steuersatz: 25% auf Gewinne
  • Schwelle: Bei mehr als 25% Umsatz außerhalb Monacos
  • Steuerbefreiung: Erste 2 Jahre für Neugründungen
  • Lokale Unternehmen: 0% bei überwiegend lokalem Geschäft

Holdingstrukturen begünstigt

  • Dividenden: Keine Quellensteuer bei Ausschüttungen
  • Zinszahlungen: Nicht mit Quellensteuern belegt
  • Vorteil: Ideal für internationale Vermögensstrukturierung

Erbschafts- und Schenkungssteuer

Gestaffelte Sätze nach Verwandtschaftsgrad

  • Ehepartner/direkte Nachkommen: 0%
  • Eingetragene Lebenspartner: 4%
  • Geschwister: 8%
  • Onkel/Tanten, Nichten/Neffen: 10%
  • Entferntere Verwandte: 13%
  • Nicht-Verwandte: 16%
Wichtig: Nur auf in Monaco befindliche Vermögenswerte. Enge Familie bleibt faktisch von Erbschaftsteuer verschont.

Internationale Steuerplanung

Transparenz und Compliance

  • CRS-Teilnahme: Automatischer Informationsaustausch mit über 100 Ländern
  • OECD-Standards: Erfüllt streng internationale Transparenzregeln
  • Anti-Geldwäsche: Strenge Regularien für Bankkonten und Finanzgeschäfte
  • Legitimität: Nicht mehr auf internationalen "Steuerparadies"-Listen

Doppelbesteuerungsabkommen

  • Begrenzte Abkommen: Monaco hat wenige DBA-Verträge
  • Ausländische Einkünfte: Können an der Quelle im Ursprungsland besteuert werden
  • Steuerplanung: Professionelle Beratung für internationale Strukturen erforderlich

Private Banking & Vermögensverwaltung

Internationale Banken vor Ort

  • UBS: Schweizer Private Banking Standards
  • Credit Suisse: Vermögensverwaltung für Millionäre
  • HSBC: Internationale Expertise
  • Julius Bär: Spezialisiert auf wohlhabende Kunden
  • Banque de Monaco: Lokales Institut mit Tradition
  • Compagnie Monégasque de Banque: Einheimische Expertise
Private Banking: Monaco als weltbekanntes Zentrum für diskrete Vermögensverwaltung mit erstklassigem Service für wohlhabende Kunden. Mindesteinlage: Typischerweise 500.000€ für Aufenthaltsgenehmigung erforderlich.

Steuerersparnis-Beispiele

Deutsches Einkommen 1 Mio.€

  • Deutschland: ~476.000€ Steuern (47,6%)
  • Monaco: 0€ Steuern (0%)
  • Ersparnis: 476.000€/Jahr

Vermögen 10 Mio.€

  • Deutschland: ~150.000€ Vermögenssteuer (1,5%)
  • Monaco: 0€ Vermögenssteuer
  • Ersparnis: 150.000€/Jahr

Immobilie 5 Mio.€

  • Deutschland: ~75.000€ Grundsteuer/Jahr
  • Monaco: 0€ Grundsteuer
  • Ersparnis: 75.000€/Jahr
Steuerliche Gesamtbetrachtung: Trotz extremer Lebenshaltungskosten oft hochprofitabel durch komplette Steuerfreiheit.

Regulatorische Besonderheiten

Moderne Compliance

  • Transparenzregeln: Erfüllt OECD-Standards vollständig
  • Bankgeheimnis: Traditionelle Diskretion bei internationaler Kooperation
  • Legitimität: Legal und transparent für ehrlich gemeldete Vermögen
  • Steuerplanung: Korrekte Abmeldung im Heimatland erforderlich

Auflagen für Steuerfreiheit

  • Wohnsitznachweis: Tatsächlicher Lebensmittelpunkt in Monaco
  • Finanznachweis: Erhebliche finanzielle Mittel erforderlich
  • Compliance: Alle internationalen Meldepflichten einhalten
--- Rechtlicher Hinweis: Diese Steuerinformationen dienen nur der allgemeinen Orientierung und ersetzen keine professionelle Steuerberatung. Steuergesetze können sich ändern und individuelle Umstände erfordern spezifische Beratung. Konsultieren Sie vor wichtigen Entscheidungen qualifizierte Steuerberater in Deutschland und Monaco.