🇵🇾

Paraguay

Südamerika

Paraguay bietet ein einfaches Territorialprinzip mit 10% Einkommensteuer nur auf lokale Einkünfte, keine Vermögens- oder Erbschaftssteuer und sehr niedrige Lebenshaltungskosten.

Grunddaten

Hauptstadt:Asunción
Einwohner:7,4 Millionen
Währung:PYG
Sprache:Spanisch, Guaraní

Lebenshaltungskosten

Niedrig

Günstige Lebenshaltungskosten im internationalen Vergleich

Steuervorteile

Verfügbar

Attraktive Steuerprogramme für Ausländer verfügbar

Paraguay im Überblick

🎥

Video-ID: dQw4w9WgXcQ
(YouTube-Integration folgt)

Klima & Wetter

Tropisches Klima mit heißen Sommern und milden Wintern, hohe Luftfeuchtigkeit

Detaillierte Informationen

Paraguay

Auswandern nach Paraguay

Territorialprinzip-Steuerparadies: 10% nur auf lokale Einkünfte, keine Substanzsteuern, sehr niedrige Lebenshaltungskosten

Paraguay in 30 Sekunden

Territorialprinzip - nur in Paraguay erzielte Einkünfte werden besteuert
10% Einkommensteuer auf lokale Einkünfte, ausländische Einkünfte steuerfrei
Keine Substanzsteuern: Keine Vermögens-, Schenkungs- oder Erbschaftssteuer
Einfache Residenz: Ab 183 Tagen Aufenthalt steuerlich ansässig
Günstige Lebenshaltung: 70-80% niedriger als Deutschland
Agrar-Eldorado: Billiges Ackerland, hohe Renditen in der Landwirtschaft

Pro & Contra

✅ Vorteile

  • Territorialprinzip - ausländische Einkünfte bleiben komplett steuerfrei
  • Niedrige Steuern - nur 10% auf lokale Einkünfte, keine Vermögens- oder Erbschaftssteuer
  • Sehr niedrige Lebenshaltungskosten - 70-80% günstiger als Deutschland
  • Einfache Firmengründung - 100% ausländisches Eigentum möglich, kein Mindestkapital
  • Freie Kapitalmobilität - keine Devisenkontrollen, freier Kapitaltransfer
  • Politische Stabilität - demokratisch seit 1989, niedrige Staatsverschuldung (25% BIP)
  • Agrar-Investitionen - billiges Ackerland, hohe Renditen bei Soja und Viehzucht

❌ Nachteile

  • Unterentwickelte Infrastruktur - schlechte Straßen außerhalb der Hauptstadt
  • Sprachbarriere - Spanisch/Guaraní erforderlich, kaum Deutsch oder Englisch
  • Kleine Expat-Community - wenig internationale Netzwerke
  • Korruption - langsame Rechtsprechung, klientelistische Strukturen
  • Kein DBA mit Deutschland - keine Doppelbesteuerungsabkommen
  • Begrenzte Dienstleistungen - Gesundheitssystem und Bildung ausbaufähig
  • Klimaherausforderungen - hohe Luftfeuchtigkeit, Überschwemmungen möglich

Geeignet für

Ideale Kandidaten

Agrar-Investoren mit Interesse an Landwirtschaft und Viehzucht. Paraguay bietet billiges Ackerland und ist einer der größten Soja- und Rindfleischexporteure weltweit. Hohe Renditen bei steigenden Agrarpreisen möglich.

Digitale Nomaden mit ausländischen Einkünften, die vom Territorialprinzip profitieren. Nur lokale Einkünfte werden mit 10% besteuert, ausländische Einkünfte bleiben steuerfrei.

Kostenbewusste Auswanderer die einen ruhigen Lebensstil bei sehr niedrigen Kosten suchen. Lebenshaltungskosten sind 70-80% niedriger als in Deutschland.

Weniger geeignet für

Personen ohne Spanischkenntnisse - Deutschkenntnisse sind kaum verbreitet, Englisch nur im städtischen Dienstleistungssektor moderat vorhanden.

Luxus-orientierte Auswanderer - Infrastruktur und Dienstleistungen erreichen nicht westeuropäisches Niveau.

Personen mit hohen Gesundheitsansprüchen - öffentliche Gesundheitsversorgung ausbaufähig, private Kliniken nur in Asunción verfügbar.