🇵🇾
Paraguay
Südamerika
Paraguay bietet ein einfaches Territorialprinzip mit 10% Einkommensteuer nur auf lokale Einkünfte, keine Vermögens- oder Erbschaftssteuer und sehr niedrige Lebenshaltungskosten.
✓
Steuervorteile verfügbar
Paraguay bietet attraktive Steuerprogramme für ausländische Residenten.
Steuern in Paraguay
Paraguay hat ein einfaches Steuersystem nach dem Territorialprinzip: Besteuert wird ausschließlich Einkommen, das in Paraguay erzielt wird. Ausländische Einkünfte bleiben steuerfrei.
Wichtigste Steuerfakten auf einen Blick
- •Einkommensteuer Privatpersonen: 10% (nur auf lokale Einkünfte)
- •Körperschaftsteuer: 10%
- •Mehrwertsteuer (IVA): 10%
- •Vermögenssteuer: 0%
- •Erbschaftssteuer: 0%
- •Schenkungssteuer: 0%
- •Quellensteuer Dividenden: 5%
🎯 Besonderheit: Territorialprinzip - ausländische Einkünfte komplett steuerfrei
Steuervorteile für Vermögende
Territorialprinzip-Vorteile
- •Ausländische Einkünfte: 0% Steuer auf Einkommen außerhalb Paraguays
- •Kapitalerträge: Nur lokale Erträge besteuert
- •Dividenden: 5% Quellensteuer nur bei lokalen Ausschüttungen
- •Steuerplanung: Einfache Strukturierung möglich
Vermögensstrukturierung ohne Substanzsteuern
Keine Vermögenssteuer: Paraguay kennt keine Vermögenssteuer, Schenkungs- oder Erbschaftssteuer. Vermögende Familien können ihr Kapital ohne lokale Substanzsteuern halten und übertragen. Internationale Strukturen: Vermögensstrukturierung über lokale Unternehmen bei freiem Kapitaltransfer möglich.Einkommensteuer (10%)
Nur auf lokale Einkünfte
- •Gehälter: 10% nur bei paraguayischen Arbeitgebern
- •Kapitalerträge: 10% nur auf lokale Investments
- •Geschäftseinkommen: 10% nur auf Paraguay-Geschäfte
- •Ausländische Einkünfte: 0% - komplett steuerfrei
Territorialprinzip in der Praxis
- •Deutsche Rente: 0% Steuer in Paraguay
- •Ausländische Dividenden: 0% Steuer
- •Online-Business: 0% Steuer bei ausländischen Kunden
- •Immobilienerträge: 0% Steuer bei ausländischen Immobilien
Körperschaftsteuer (10%)
Einheitlicher Steuersatz
- •Steuersatz: 10% auf alle Unternehmensgewinne
- •Geltungsbereich: Alle in Paraguay tätigen Unternehmen
- •Territorialprinzip: Nur lokale Gewinne besteuert
Firmengründung-Vorteile
- •100% ausländisches Eigentum möglich
- •Kein Mindestkapital erforderlich
- •Schnelle Gründung: Wenige Wochen Bearbeitungszeit
- •Einfache Buchhaltung: Unkomplizierte Anforderungen
Mehrwertsteuer (10%)
Standardsatz
- •Standardsatz: 10%
- •Ausfuhrbefreiung: Exporte sind IVA-befreit
- •Registrierung: Abhängig vom Jahresumsatz
Besonderheiten
- •Niedrige Rate: Im regionalen Vergleich günstig
- •Einfache Abwicklung: Wenig bürokratisch
Vermögens- und Erbschaftssteuer (0%)
Komplette Steuerfreiheit
- •Vermögenssteuer: Nicht vorhanden
- •Erbschaftssteuer: Nicht vorhanden
- •Schenkungssteuer: Nicht vorhanden
- •Kapitalertragssteuer: Nur auf lokale Erträge
Sozialabgaben
Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
- •Gesamtbeitrag: 25,5% des Bruttolohns
- •Arbeitgeberanteil: 16,5%
- •Arbeitnehmeranteil: 9%
- •Deckung: Sozialversicherung und Gesundheit
Internationale Steuerplanung
Kein Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland
- •Keine DBA: Mit Deutschland kein Abkommen vorhanden
- •Doppelbesteuerung: Mögliche Probleme bei deutschen Einkünften
- •Steuerberatung: Professionelle Beratung erforderlich
Informationsaustausch
- •Kein OECD-Mitglied: Paraguay beteiligt sich nicht am automatischen Informationsaustausch
- •CRS: Nicht implementiert
- •Bankgeheimnis: Traditionell vorhanden
Banking & Vermögensverwaltung
Lokale Banken
- •Banco Itaú: Internationale Standards
- •Banco BBVA: Spanische Bank mit lokaler Präsenz
- •Zinssätze: Hoch (bis zu 10-12% auf Spareinlagen)
- •Währung: Guaraní (PYG), aber USD weit verbreitet
Steuerersparnis-Beispiele
Deutsches Einkommen 200.000€
- •Deutschland: ~95.000€ Steuern (47,5%)
- •Paraguay: 0€ Steuern (ausländisches Einkommen)
- •Ersparnis: 95.000€/Jahr
Vermögen 2 Mio.€
- •Deutschland: ~30.000€ Vermögenssteuer (1,5%)
- •Paraguay: 0€ Vermögenssteuer
- •Ersparnis: 30.000€/Jahr
Rechtlicher Hinweis: Diese Steuerinformationen dienen nur der allgemeinen Orientierung und ersetzen keine professionelle Steuerberatung. Steuergesetze können sich ändern und individuelle Umstände erfordern spezifische Beratung. Konsultieren Sie vor wichtigen Entscheidungen qualifizierte Steuerberater in Deutschland und Paraguay.