🇦🇪

Vereinigte Arabische Emirate

Asien

Die VAE bieten 0% Einkommensteuer, keine Vermögens- oder Erbschaftssteuer und sind ein steueroptimiertes Paradies für vermögende Auswanderer mit erstklassiger Infrastruktur.

Lebenshaltungskosten in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Unbekannte Lebenshaltungskosten

Monatliche Kosten im Überblick

🏠

Wohnen

3500 - €8000

Dubai sehr teuer, Abu Dhabi etwas günstiger

🍽️

Lebensmittel

800 - €1500

Importierte Waren teuer, lokale Produkte begrenzt

🚗

Transport

400 - €800

Benzin günstig (~0,85€/L), Taxi/Uber erschwinglich

Nebenkosten

200 - €500

Klimaanlage sehr teuer wegen extremer Hitze

🏥

Gesundheit

2000 - €5000

Private Krankenversicherung obligatorisch

Gesamt pro Monat

6900 - €15800

Für einen komfortablen Lebensstil

Detaillierte Kostenaufschlüsselung

Wohnen & Immobilien

3-Zimmer Apartment Dubai

Zentrum:4,500 - €5,000
Außerhalb:3,500 - €4,000
Preise pro Monat.

Luxus-Villa Palm Jumeirah

Zentrum:10,000 - €15,000
Außerhalb:8,000 - €12,000
Preise pro Monat.

Penthouse Downtown Dubai

Zentrum:7,000 - €12,000
Außerhalb:5,000 - €8,000
Preise pro Monat.

Restaurants & Ausgehen

🍽️

Gehobenes Restaurant

Preis:€80-150 pro Person
Lokale Gastronomie
🍽️

Michelin-prämiert

Preis:€150-300 pro Person
Lokale Gastronomie
🍽️

Strandclub

Preis:€60-120 pro Person
Lokale Gastronomie
🍽️

Rooftop-Bar Cocktail

Preis:€15-25
Lokale Gastronomie
🍽️

Kaffee

Preis:€4-6
Lokale Gastronomie

Einkaufen & Lebensmittel

🛒

Importierte Milch (1L)

Preis:€2-3
Luxus-Lebensmittel auf höchstem Niveau
🛒

Brot (500g)

Preis:€3-5
Luxus-Lebensmittel auf höchstem Niveau
🛒

Eier (12 Stück)

Preis:€4-6
Luxus-Lebensmittel auf höchstem Niveau
🛒

Hähnchenbrust (1kg)

Preis:€12-18
Luxus-Lebensmittel auf höchstem Niveau
🛒

Bananen (1kg)

Preis:€3-4
Luxus-Lebensmittel auf höchstem Niveau

Spartipps für Vereinigte Arabische Emirate

💡

Abu Dhabi ist 10-20% günstiger als Dubai

💡

Jahresmiete im Voraus zahlen - oft 5-10% Rabatt

💡

Hausangestellte für 400-700€/Monat - große Lebensqualitätssteigerung

💡

Benzin sehr günstig - Auto fahren günstiger als in Europa

💡

Duty-Free Shopping am Flughafen für Luxusgüter

💡

Freezone-Firma gründen für Steuervorteile

💡

Gruppenmitgliedschaften in Golf-/Yachtclubs

💡

Steuerersparnis kompensiert hohe Lebenshaltungskosten

Lebenshaltungskosten im Detail

Die VAE haben sehr hohe Lebenshaltungskosten auf Top-Weltniveau mit luxuriöser Infrastruktur und erstklassigen Services. Die Kosten variieren stark zwischen den Emiraten.

Extreme Kostenunterschiede zwischen Emiraten

Dubai (teuerste Stadt)

  • 3-Zimmer-Apartment: ~4.800€/Monat im Stadtzentrum
  • Luxus-Villa Palm Jumeirah: 10.000€+/Monat
  • Penthouse Downtown: 7.000-12.000€/Monat
  • Besonderheit: Auf Top-Weltniveau mit München/London vergleichbar

Abu Dhabi (etwas günstiger)

  • Saadiyat Island: 4.000-7.000€/Monat
  • Stadtzentrum: 3.500-5.500€/Monat
  • Corniche-Bereich: 4.000-6.000€/Monat
  • Vorteil: 10-20% günstiger als Dubai bei ähnlicher Qualität

VAE-Besonderheiten bei Wohnkosten

Extreme Mietbedingungen (Liquidität erforderlich!)

  • Zahlungsweise: Quartalsweise oder jährlich im Voraus
  • Zahlungsmittel: Oft per Scheck erforderlich
  • Kaution: 1-2 Monatsmieten üblich
  • Liquiditätsbedarf: Sehr hoch wegen Vorauszahlung

Wichtig: Viele Vermieter verlangen die Mietzahlung quartalsweise oder jährlich im Voraus, was ein erhebliches Liquiditätspolster erfordert.

Nebenkosten (sehr hoch!)

  • Klimaanlage: Extrem teuer wegen >45°C Sommerhitze
  • Housing Fee Dubai: 5% der Jahresmiete zusätzlich
  • Service Charges: Für Gebäudeunterhalt und Concierge
  • Pool/Gym: Standard in gehobenen Objekten inklusive
  • 24/7 Security: Meist inklusive

Immobilienkauf für Ausländer

  • Grunderwerbsteuer: 4% des Kaufpreises
  • Erlaubte Gebiete: Dubai Marina, Palm Jumeirah, Saadiyat Island
  • Zusätzliche Kosten: Anwalts- und Notargebühren
  • Finanzierung: Hypotheken für Ausländer verfügbar

Transport & Mobilität (günstig!)

Kraftstoffkosten (sehr niedrig)

  • Benzin: ~0,80-0,90€/Liter (eigene Ölreserven)
  • Diesel: Ähnlich günstig
  • Vorteil: Sehr niedrige Betriebskosten für Autos

Öffentliche Verkehrsmittel & Services

  • Taxi/Uber: Günstig und rund um die Uhr verfügbar
  • Dubai Metro: Modern, vollklimatisiert
  • Chauffeur-Services: Für Vermögende üblich
  • Private Jets: Spezielle Terminals verfügbar

Gebühren

  • Salik Dubai: Elektronische Maut (niedrig)
  • Parkgebühren: In Stadtzentren
  • Gesamt: Im internationalen Vergleich sehr niedrig

Gesundheit & Versicherung (obligatorisch!)

Private Krankenversicherung (Pflicht)

  • Für alle Expats obligatorisch - ohne Versicherung kein Visum
  • Arbeitgeber: Übernehmen meist für Mitarbeiter und Familie
  • Selbstversicherer: 2.000-5.000€/Jahr je nach Alter und Leistung
  • Qualität: Internationale Standards, sehr kurze Wartezeiten

Bildung (sehr teuer!)

Internationale Schulen (pro Kind/Jahr)

  • Internationale Schulen: 10.000-25.000€/Jahr
  • Deutsche Schule Dubai: ~15.000-20.000€/Jahr
  • Britische/Amerikanische: 12.000-25.000€/Jahr
  • IB-Programme: Premium-Aufschlag

Tipp: Viele Expats erhalten Bildungskostenzuschüsse vom Arbeitgeber - wichtiger Verhandlungspunkt!

Hausangestellte (großer Vorteil!)

Kosten für Personal

  • Vollzeit-Haushaltshilfe: 400-700€/Monat
  • Kindermädchen: 500-800€/Monat
  • Fahrer: 600-1.000€/Monat
  • Zusätzlich: Verpflegung und Unterkunft

Herkunft: Hauptsächlich Philippinen, Indien, Afrika mit separaten Arbeitsrechtsregelungen.

Vorteil: Diese Möglichkeit erhöht die Lebensqualität beträchtlich - ideal für geschäftige Unternehmer.

Budget-Beispiele Familie (4 Personen)

Luxus-Lifestyle Dubai (~13.800€/Monat)

  • Wohnung (4-Zimmer): 6.000€
  • Schulen (2 Kinder): 3.000€
  • Hausangestellte: 800€
  • Transport: 800€
  • Lebensmittel: 1.200€
  • Freizeit: 2.000€

Gehobener Standard (~9.100€/Monat)

  • Wohnung (3-Zimmer): 4.000€
  • Schulen: 2.000€
  • Haushaltshilfe: 500€
  • Transport: 600€
  • Lebensmittel: 800€
  • Freizeit: 1.200€

Kostenvergleich mit Deutschland

Monatliche Mehrkosten Familie (4 Personen)

  • Wohnung: +2.000-3.000€/Monat vs. Deutschland
  • Schulen: +1.500-2.500€/Monat (internationale Schulen)
  • Hausangestellte: +500-800€/Monat (in Deutschland nicht üblich)
  • Gesundheit: +300-500€/Monat (private Versicherung)
  • Gesamt-Mehrkosten: ~4.300-6.800€/Monat

Kostenfazit: Erhebliche Mehrkosten gegenüber Deutschland, aber luxuriöser Lebensstandard.