🇬🇷

Griechenland

Europa

Griechenland lockt vermögende Auswanderer mit Non-Dom-Programm (€100.000 Pauschalsteuer), 7% Rentnersteuer, Golden Visa ab €250.000 und mediterranem Lifestyle in der EU.

Lifestyle in Griechenland

Griechenland bietet eine einzigartige Lebensqualität mit einer perfekten Mischung aus Tradition und Moderne. Entdecken Sie, was das Leben in diesem faszinierenden Land ausmacht.

Lebensqualität im Überblick

☀️

Klima & Wetter

Mediterranes Klima mit über 300 Sonnentagen, heißen trockenen Sommern und milden Wintern. Perfekt für Outdoor-Aktivitäten.

🗣️

Sprache & Kommunikation

Griechisch als Amtssprache, Englisch weit verbreitet bei jüngeren Menschen. Deutsche Gemeinde in Athen vorhanden.

🏥

Gesundheitssystem

Moderne Privatkliniken in Städten, gut ausgebildete Ärzte. Private Krankenversicherung empfohlen.

🎓

Bildung

Internationale Schulen in Athen/Thessaloniki. Deutsche Schule Athen, amerikanische und britische Curricula verfügbar.

🚗

Transport & Mobilität

Gute Verkehrsanbindung in Städten, Fähren zu allen Inseln. Benzin moderat, öffentliche Verkehrsmittel günstig.

🏛️

Kultur & Sicherheit

Reiche antike Geschichte, lebendige Traditionen. Sehr sicher, niedrige Kriminalitätsrate, gastfreundliche Mentalität.

Arbeitskultur & Tagesablauf

⏰ Arbeitszeiten

40 Stunden/Woche

🏖️ Urlaub

20-25 Tage gesetzlich

⏱️ Pünktlichkeit

Entspannter als Deutschland, Flexibilität geschätzt

🏢 Hierarchie

Respekt vor Alter und Erfahrung, aber informeller Umgang

⚖️ Work-Life-Balance

Sehr gut - Familie und Freizeit haben Priorität

Freizeit & Aktivitäten

Antike & Kultur

Akropolis, Delphi, Olympia, Museen, archäologische Stätten

Inseln & Strände

Mykonos, Santorini, Kreta, Rhodos, Segeln, Wassersport

Gastronomie & Nachtleben

Tavernen, Mezze-Kultur, Ouzo-Bars, Bouzouki-Musik

Outdoor-Aktivitäten

Wandern im Olymp, Skifahren Parnassos, Tauchen, Klettern

Festivals & Traditionen

Ostern, Namenstage, Dorffeste, Karneval, Weinlese

Soziale Normen & Etikette

Griechische Gastfreundschaft (Philoxenia)

Herzliche Aufnahme von Ausländern, Einladungen zum Essen sind üblich.

Familienzentrierte Gesellschaft

Familie hat höchste Priorität, Generationen leben oft zusammen.

Entspannte Zeitauffassung

Pünktlichkeit weniger strikt, Flexibilität und Geduld erforderlich.

Orthodoxe Traditionen

Respekt für religiöse Feste, besonders Ostern wichtiger als Weihnachten.

Kaffeehaus-Kultur

Stundenlange Gespräche bei Frappé, wichtig für soziale Kontakte.

Regionale Unterschiede

Athen

Kosmopolitisch, geschäftig, kulturelles Zentrum

Wichtige Orte: Kolonaki, Glyfada, Kifisia

Thessaloniki

Studentenstadt, lebendige Kultur, entspannter als Athen

Wichtige Orte: Zentrum, Kalamaria, Panorama

Kreta

Größte Insel, eigenständige Kultur, ganzjährig bewohnbar

Wichtige Orte: Heraklion, Chania, Rethymno

Mykonos/Santorini

Luxus-Tourismus, sehr teuer, saisonale Schwankungen

Wichtige Orte: Mykonos-Stadt, Fira, Oia

Kleinere Inseln

Authentisches Griechenland, günstig, begrenzte Infrastruktur

Wichtige Orte: Paros, Naxos, Sifnos

Praktische Tipps für den Alltag

Erste Schritte

  • Steuernummer (AFM) beantragen
  • Bankkonto bei griechischer Bank eröffnen
  • Private Krankenversicherung abschließen
  • Wohnsitz bei Gemeinde anmelden
  • Internationale Schule für Kinder finden

Integration

  • Griechisch lernen - auch Grundkenntnisse werden sehr geschätzt
  • Lokale Märkte und Tavernen besuchen
  • An religiösen Festen teilnehmen (Ostern, Namenstage)
  • Expat-Gruppen in Athen/Thessaloniki beitreten
  • Deutsche Handelskammer für Business-Kontakte nutzen

Herausforderungen & Lösungen

Sprachbarriere

Lösung: Griechisch-Kurse nehmen. Jüngere sprechen oft Englisch. Geduld und Humor helfen.

Bürokratie

Lösung: Lokalen Anwalt/Steuerberater engagieren. Mehr Zeit einplanen. Persönliche Kontakte nutzen.

Saisonale Schwankungen

Lösung: Auf Inseln Winter-/Sommerwohnsitz planen. Tourismus-abhängige Gebiete meiden.

Begrenzte Expat-Community

Lösung: Online-Gruppen beitreten. Internationale Schulen nutzen. Offen für lokale Freundschaften sein.

Wirtschaftliche Unsicherheit

Lösung: Diversifizierte Einkommensquellen. EU-Rechtssicherheit nutzen. Steuerprogramme optimal nutzen.

Ihr neues Leben in Griechenland

Mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung wird Ihre Auswanderung nach Griechenlandzu einem erfolgreichen neuen Lebenskapitel. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Lifestyle im Detail

Griechenland bietet einen entspannten mediterranen Lifestyle mit reicher Kultur, herrlichem Klima und der berühmten griechischen Gastfreundschaft. Das Leben spielt sich zwischen antiken Stätten, traumhaften Inseln und lebendigen Städten ab.

Griechische Gastfreundschaft (Philoxenia)

Herzliche Aufnahme von Ausländern

  • Philoxenia: Liebe zu Fremden als kultureller Grundwert
  • Spontane Einladungen: Zum Essen, zu Festen, in die Familie
  • Hilfsbereitschaft: Nachbarn helfen bei Problemen und Bürokratie
  • Neugier: Interesse an Herkunft und Geschichten von Ausländern

Familienzentrierte Gesellschaft

  • Generationen: Oft mehrere Generationen unter einem Dach
  • Sonntagsessen: Große Familientreffen sind heilig
  • Kinder: Werden überall herzlich empfangen und verwöhnt
  • Respekt vor Älteren: Erfahrung und Weisheit werden geschätzt

Integration: Wer Interesse an griechischer Kultur zeigt, wird schnell Teil der "großen griechischen Familie".

Entspannte Lebensart & Zeitgefühl

Griechische Gelassenheit

  • "Siga-siga": Langsam-langsam - Eile ist verpönt
  • Flexibilität: Pläne können sich spontan ändern
  • Improvisation: Lösungen entstehen oft spontan und kreativ
  • Geduld: Bürokratie und Termine brauchen Zeit

Kaffeehaus-Kultur

  • Frappé-Tradition: Stundenlange Gespräche bei Eiskaffee
  • Kafenio: Traditionelle Kaffeehäuser als soziale Zentren
  • Politische Diskussionen: Leidenschaftliche Debatten über alles
  • Zeitlose Atmosphäre: Niemand wird zum Gehen gedrängt

Anpassung: Deutsche Pünktlichkeit lockern, griechische Gelassenheit annehmen.

Kulinarische Kultur & Gastronomie

Mezze-Kultur (Teilen ist wichtig)

  • Kleine Portionen: Viele verschiedene Gerichte teilen
  • Geselligkeit: Essen ist sozialer Akt, nicht nur Nahrungsaufnahme
  • Lokale Zutaten: Olivenöl, Feta, frischer Fisch, Gemüse
  • Wein & Ouzo: Alkohol gehört zum geselligen Beisammensein

Restaurant-Kultur

  • Tavernen: Authentische griechische Küche, familiäre Atmosphäre
  • Psistaria: Grillrestaurants mit frischem Fleisch und Fisch
  • Ouzeri: Ouzo-Bars mit Mezze-Auswahl
  • Späte Essenszeiten: Abendessen oft erst ab 21:00 Uhr

Märkte & Einkaufen

  • Wochenmärkte: Frische Produkte direkt vom Erzeuger
  • Nachbarschaftsläden: Persönliche Beziehung zum Händler
  • Saisonalität: Kochen nach dem, was gerade Saison hat
  • Qualität vor Quantität: Weniger, aber bessere Produkte

Antike Kultur & Geschichte im Alltag

Lebendige Geschichte

  • Akropolis: Weltberühmtes Wahrzeichen vor der Haustür
  • Delphi: Orakel der Antike, 2 Stunden von Athen
  • Olympia: Geburtsstätte der Olympischen Spiele
  • Museen: Weltklasse-Sammlungen antiker Kunst

Kulturelle Aktivitäten

  • Antike Theater: Aufführungen in originalen Amphitheatern
  • Archäologische Stätten: Überall im Land zu entdecken
  • Byzantinische Kirchen: Kunstschätze und spirituelle Orte
  • Folklore: Traditionelle Musik und Tänze bei Festen

Besonderheit: Geschichte ist nicht Museum, sondern lebendiger Teil des Alltags.

Insel-Lifestyle & Wassersport

Inselhopping-Kultur

  • Fähren: Verbindungen zu über 200 bewohnten Inseln
  • Saisonale Migration: Viele Griechen haben Inselhaus für Sommer
  • Wassersport: Segeln, Tauchen, Kitesurfen, Angeln
  • Strandkultur: Entspannung und Geselligkeit am Meer

Beliebte Insel-Destinationen

  • Mykonos: Luxus-Lifestyle, internationale Jet-Set-Szene
  • Santorini: Romantische Sonnenuntergänge, Vulkanlandschaft
  • Kreta: Größte Insel, eigenständige Kultur, ganzjährig bewohnbar
  • Rhodos: Mittelalterliche Stadt, gute Infrastruktur
  • Paros/Naxos: Authentisches Griechenland, weniger touristisch

Religiöse Traditionen & Feste

Orthodoxe Feiertage

  • Ostern: Wichtigster Feiertag, größer als Weihnachten
  • Namenstage: Wichtiger als Geburtstage, große Feiern
  • Mariä Himmelfahrt: 15. August, großes Sommerfest
  • Epiphanias: Wasserweihe am 6. Januar

Lokale Feste (Panigiri)

  • Dorffeste: Jedes Dorf feiert seinen Schutzpatron
  • Weinlese: Herbstfeste in Weinregionen
  • Karneval: Besonders in Patras und Xanthi
  • Kulturelle Events: Athener Festival, Thessaloniki Filmfestival

Teilnahme: Ausländer sind bei allen Festen herzlich willkommen.

Regionale Lifestyle-Unterschiede

Athen (urbaner Lifestyle)

  • Kosmopolitisch: Internationale Restaurants, Kulturszene
  • Geschäftig: Mehr Stress als auf Inseln, aber immer noch entspannt
  • Nachtleben: Lebendige Bar- und Club-Szene
  • Bildung: Internationale Schulen, Universitäten

Thessaloniki (Studentenstadt)

  • Jugendlich: Lebendige Uni-Stadt mit vielen jungen Menschen
  • Kulturell: Theater, Konzerte, Kunstgalerien
  • Gastronomie: Hervorragende Restaurants und Bars
  • Entspannter: Weniger hektisch als Athen

Insel-Lifestyle

  • Saisonal: Große Unterschiede zwischen Sommer und Winter
  • Naturverbunden: Leben im Rhythmus der Natur
  • Gemeinschaftlich: Enge Dorfgemeinschaften
  • Entschleunigt: Perfekt zum Entspannen und Reflektieren

Expat-Community & Integration

Internationale Gemeinschaft

  • Kleinere Community: Weniger Expats als in anderen EU-Ländern
  • Deutsche Gemeinde: Besonders in Athen und auf Kreta
  • Facebook-Gruppen: "Expats in Athens", "Germans in Greece"
  • Internationale Schulen: Treffpunkt für Expat-Familien

Business-Networking

  • Deutsch-Griechische Handelskammer: Geschäftskontakte
  • American Chamber: Internationale Business-Events
  • Rotary/Lions Club: Service-Clubs in größeren Städten
  • Coworking Spaces: Für digitale Nomaden in Athen

Integration in lokale Gemeinschaft

  • Sprachkurse: Griechisch lernen wird sehr geschätzt
  • Nachbarschaft: Enge Beziehungen zu griechischen Nachbarn
  • Lokale Vereine: Sport, Kultur, Freiwilligenarbeit
  • Kirchengemeinde: Auch für Nicht-Orthodoxe offen

Herausforderungen & Lösungen

Sprachbarriere überwinden

  • Griechisch-Kurse: Auch Grundkenntnisse öffnen Türen
  • Englisch: Bei jüngeren Menschen weit verbreitet
  • Geduld: Griechen helfen gerne bei Verständigungsproblemen
  • Apps: Übersetzungs-Apps für den Alltag nutzen

Bürokratie navigieren

  • Lokale Hilfe: Anwalt oder Steuerberater engagieren
  • Persönliche Kontakte: Beziehungen erleichtern vieles
  • Zeit einplanen: Alles dauert länger als erwartet
  • Geduld bewahren: Griechische Gelassenheit annehmen

Wirtschaftliche Unsicherheit

  • EU-Rechtssicherheit: Schutz durch EU-Mitgliedschaft
  • Diversifikation: Mehrere Einkommensquellen aufbauen
  • Steuerprogramme: Non-Dom, Rentnersteuer optimal nutzen
  • Lokale Investitionen: Golden Visa, Immobilien

Fazit: Griechenland bietet einen einzigartigen Lifestyle aus antiker Kultur, mediterraner Entspannung und herzlicher Gastfreundschaft - perfekt für alle, die das Leben genießen möchten.